
Werterhaltung & Wertsteigerung von Immobilien durch Modernisierungen
Viele Verkäufer fragen sich welche Modernisierungsmassnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern lassen. Die Instandhaltung sichert den Wert Ihrer Immobilie die Modenisiserung steigert den Wert.
Eine Instandhaltung setzt voraus, dass laufend defekte oder abgnetzte Bestandteile einer Immobilie ausgetauscht werden. Um das Ziel des Wertzuwachs zu errreichen geschieht dies durch eine energetische Sanierung, da die Ressourcen knapper und teuerer werden. Darüber hinaus, strebt die Bundesregierung ehrgeizige Klimaschutzziele an.
Die Restnutzungsdauer Ihres Gebäudes wird nach der Gesamtnutzungsdauer abzüglich des Gebäudealters errechnet. Grundsätzlich gilt bei Wohngebäuden eine Gesamtnutzungsdauer von 70 bis 80 Jahen. Modernisierugen erhöhen damit die Restnutzungsdauer Ihrer Immobilie und steigern damit den Wert.
Bewertungstabelle gibt Auskunft
Hierfür werden bei einer Bewertung Punkte vergeben, soweit die Modernisierung nicht älter sind als 20 Jahren. Bei der Punktevergabe fliesst immer die subjektive Einschätzung des Bewertes mit. Die Modernisierungsgrade werden durch ein Maximum an Punktevergabemöglichkeiten begrenzt. Die Tabelle zeigt die möglichen Modernisierungsgrade die entscheidend für die Verjüngerung einer Immobilie ist.
Items | Description |
---|---|
Dacherneuerung inklusive Dachdämmung | maximal 3 Punkte |
Verbesserung der Fenster | maximal 2 Punkte |
Verbesserung der Leitungssysteme | maximal 2 Punkte |
Verbesserung der Heizungsanlage | maximal 2 Punkte |
Wärmedämmung der Aussenwände | maximal 2 Punkte |
Modernisierungen der Bäder | maximal 3 Punkte |
Modernisierungen des Innausbaus z.B Fussböden und Decken | maximal 3 Punkte |
Wesentliche Veränderung und Verbesserung der Grundrissgestaltung | maximal 3 Punkte |
Das Ergebnis der Beurteilung kann von 0 (nicht modernisiert) bis 20 (umfassend modernisiert) Punkten liegen.
0 bis 1 = nicht modernisiert
2 bis 5 = kleine Modernisierungen im Rahmen der Instandhaltung
6 bis 10 = mittlerer Modernisierungsgrad
11 bis 15 = überwiegend modernisiert
16 bis 20 = umfassend modernisiert
Ab einer Restnutzungszeit von 30 Jahren wirkt sich eine Modernisierung überproportional aus. In jüngeren Jahren hingegen hat Sie kaum einen Einfluss auf die Wertsteigerung, darum empfiehlt es sich ausschließlich in die normale Instandhaltung zu investieren. Damit wird der Wert erhalten und nur durch die normale Alterung reduziert.
Foto: Petra Brok / pixelio.de